
Das Sprachangebot richtet sich an Menschen, die das Zielsprachniveau B1 noch nicht erreicht haben und keinen Anspruch mehr auf durch das BAMF geförderte Unterrichtsstunden haben. Vermittelt werden sprachliche Kompetenzen und praktisches Alltagswissen, die für eine sichere Orientierung im täglichen Leben hilfreich sind – dazu gehören unter anderem der Umgang mit Behörden, kulturelle Besonderheiten sowie die Kommunikation im Alltag.
Ein Schwerpunkt des Angebots ist die gezielte Vorbereitung auf die B1-Wiederholerprüfung. Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse zu festigen und die Teilnahme an der offiziellen Sprachprüfung zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt der Kurs auch bei der beruflichen Orientierung – z. B. durch berufsbezogene Sprachförderung.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Benefits
- gezielte Vorbereitung auf die B1-Wiederholerprüfung
- Reaktivierung und Festigung von Sprachkenntnissen
- berufsbezogene Sprachförderung
- politische Bildung
RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 30 21 120
E-Mail: info@reinit.de
Wer kann teilnehmen?
Menschen, die das B1-Sprachniveau noch nicht erreicht haben und die keinen Anspruch mehr auf durch das BAMF geförderte Unterrichtsstunden haben.
Ihr Weg zu uns!
RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 30 21 120
Fax: 02361 30 21 444
E-Mail: info@reinit.de
