Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Soziales und Arbeit:
Betriebe und Berufsschulen in NRW aktiv für Demokratie und Vielfalt
BDK - BetrieblicheDemokratieKompetenz
Die Administration obliegt dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
Die Koordination liegt bei der Initiative betriebliche Demokratiekompetenz:
Betriebliche DemokratieKompetenz
Das Projekt dient der Sensibilisierung und Fortbildung von Belegschaften und Berufsschüler*innen für die Themen Demokratie und Vielfalt, Bekämpfung von Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen.
Engagierte Jugendliche in den Berufsschulen arbeiten partizipativ an der Konzipierung eines Schulungs-Leitfadens mit. Gemeinsam mit den Belegschaften werden betriebliche Handlungskonzepte für „Demokratie und Vielfalt“ entwickelt und umgesetzt.
Laufzeit: bis 31.12.2024
Erreichbarkeit am Standort
Standort:
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Da das Projekt „mobil“ ist, werden die Mitarbeitenden selten am Standort sein. Allerdings sind die Mitarbeitenden jederzeit über die Mailadresse des Projekts erreichbar: bdk@reinit.de
Mira Kriegesmann
01578 0577555
Gerd Specht
02361 3021-150
gerd.specht@reinit