In Ausbildung und Arbeit...

Durchstarten

Perspektiven: Arbeiten, Lernen und Leben im Kreis Recklinghausen

Im Projekt „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ unterstützen wir junge Geflüchtete mit individuellem Unterstützungsbedarf und zeigen Wege zu sprachlichen, schulischen und beruflichen Förderangeboten auf.

In verschieden Förderbausteinen begleiten wir Teilnehmer*innen, um die ganzheitliche Integration zu unterstützen.

Zusammen mit Teilhabemanager*innen, Coaches und Lehrkräften gehen wir auf die verschiedenen Bedürfnisse der Zielgruppe ein.

Laufzeit: bis 30.06.2023

Förderung:

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) tragen gemeinsam die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“.

Das Projekt wird in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen durchgeführt.

Wobei werden die Teilnehmer*innen unterstützt?

  • Hauptschulabschluss
  • Deutsch lernen
  • Praktikumsplatz
  • Ausbildungsplatz
  • Jobsuche
  • persönliche Probleme
  • Computer Skills
  • Freizeit
  • Behörden (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Ausländerbehörde, Sozialamt)

RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können geflüchtete Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf im Kreis Recklinghausen im Besitz einer Duldung oder Gestattung im Alter von 18- 27 Jahren.*

*Zur Zielgruppe gehören auch geflüchtete Frauen, die im Einzelfall älter als 27 Jahre alt sind und/oder über eine Aufenthaltserlaubnis verfügen, sowie Geflüchtete aus der Ukraine.

Hussam Al Gteech

Teilhabemanager

Gerd Specht

Fachbereichsleitung

Tel.: 02361 3021-150

02361 3021-150
gerd.specht@reinit.de

Ihr Weg zu uns!

RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444

Gegründet

1997

RE/init e. V. wurde 1997 gegründet,um Menschen in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.