Frischer Blick

Das Angebot „Frischer Blick“ richtet sich an

Personen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen und erhebliche Probleme haben, Termine einzuhalten oder bereits durch (sanktionierte) Meldeversäumnisse aufgefallen sind. Die Zielgruppe weist diverse schwerwiegende Vermittlungshemmnisse, sowie häufig eine Verweigerungshaltung und großes Misstrauen gegenüber Institutionen auf.

Die individuelle Teilnahmedauer beträgt in der Regel 12 Wochen.

 

Projektlaufzeit: 01.06.2024 – 31.05.2025

 

Das Projekt erfolgt in Kooperation mit

 

 

Die Maßnahme wird finanziert durch die VESTISCHE ARBEIT jobcenter Kreis Recklinghausen.

Weitere Auskünfte unter www.vestische-arbeit.de

Inhalte des Angebotes sind Beratung und Unterstützung durch:

  • ausführliches Erstgespräch
  • Klärung der Ausgangslage und der aktuellen Lebenssituation
  • Vereinbarung erster gemeinsamer Ziele und Handlungsschritte
  • Information / Vermittlung zu Hilfsangeboten und Beratungsstellen
  • Gespräche über Ihre Wünsche und möglichen ersten Schritte für ein erfülltes Privat- und Berufsleben
  • Informationen zum regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Unterstützung auf Ihrem Weg in Richtung Unabhängigkeit

Wer kann teilnehmen?

Das Projekt Frischer Blick ist offen für alle Menschen, die

  • Leistungen nach dem SGB II beziehen
  • erhebliche Probleme haben, Termine einzuhalten
  • bereits durch (sanktionierte) Meldeversäumnisse aufgefallen sind.

Niclas Gallwitz

Pädagogische Begleitung

02361 3021-0
0157 80553756
niclas.gallwitz@reinit.de

Jennifer Kleibrink

Fachbereichsleitung

02361 3021-202
01578 3045522
jennifer.kleibrink@reinit.de

Jovana Kartal

Jovana Kartal

Geschäftsführung

02361 3021-208
jovana.kartal@reinit.de

Hier finden Sie uns

RE/init e.V. bei Jugend in Arbeit e.V.
Martinistr. 11
45657 Recklinghausen

Google Maps
Gegründet

1997

RE/init e. V. wurde 1997 gegründet,um Menschen in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.