Ehrenamt als Integrationschance

Menschen stärken Menschen

Ehrenamt als Integrationschance

Mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ fördert und unterstützt das Bundesfamilienministerium Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen im Rahmen eines Ehrenamts.

Wie kann man Menschen helfen sich zu integrieren?

An mögliche Paten und Patinnen:

Integration hängt von so vielen Umständen ab – von Sprachkenntnissen, von Kontakten zu „Einheimischen“, von finanziellen Mitteln, vom Wissen über die Kultur des aufnehmenden Landes, von den ungeschriebenen Gesetzen, vom Wissensdurst, vom Mut, von aufmunternden Blicken und ganz oft von einem Lächeln.

Es ist schwierig und frustrierend, mit dieser Aufgabe immer allein zu sein.

Hier setzt Menschen stärken Menschen an.

Wir sind uns sicher, dass es viele Menschen wie Sie gibt, die gern helfen würden, aber nicht wissen, wie. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen und finden die richtige Beschäftigung ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir freuen uns auf Sie!

Laufzeit: bis 31.12.2023

Förderung:

Das Programm wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

An Geflüchtete und Menschen jeden Alters mit Unterstützungsbedarf:

Wir wissen, wie schwierig es ist, den Mut nicht zu verlieren und immer wieder aufs Neue zu versuchen, sich hier in Deutschland zuhause und dazugehörig zu fühlen, wenn man

  • noch Schwierigkeiten mit der Sprache hat oder
  • aufgrund einer Behinderung nicht das Haus verlassen möchte oder
  • den Schulabschluss einfach nicht schaffen kann, weil das Lernen allein so schwer fällt oder
  • nie auch nur 10 Minuten Zeit für sich selbst hat, weil entweder die Eltern oder die Kinder ständige Betreuung benötigen.

Auch hier setzt Menschen stärken Menschen an.

Wir sind uns sicher, dass es viele Menschen wie Sie gibt, die ab und an Unterstützung benötigen, aber nicht wissen, woher die kommen soll.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen und suchen die richtigen Paten, die Sie da unterstützen, wo Sie es am nötigsten brauchen. Wir freuen uns auf Sie!

RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444
E-Mail: info@reinit.de

1. Paten:

  • Menschen der Aufnahmegesellschaft ab 18 Jahren, die ehrenamtlich Menschen der Zielgruppe unterstützen wollen

2. Zielgruppe:

  • Geflüchtete jeden Alters
  • Menschen jeden Alters mit Unterstützungsbedarf
Marten Heuermann

Marten Heuermann

Ehrenamtskoordinator

Tel.: 02361 3021-271
Mobil: 0157 80548113

marten.heuermann@reinit.de

Gerd Specht

Projektleitung

Tel.: 02361 3021-150
Fax: 02361 3021-444

gerd.specht@reinit.de

Ihr Weg zu uns!

RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444
E-Mail: info@reinit.de

Gegründet

1997

RE/init e. V. wurde 1997 gegründet,um Menschen in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.