Neue Ideen für mehr Teilzeitberufsausbildung in NRW

RITA+ - Das Projekt ist beendet!

Laufzeit: 01.10.2021 – 31.03.2023

Teilzeitberufsausbildung

Die Teilzeitberufsausbildung steht seit zwei Jahren allen Interessierten offen. Im Modellprojekt RITA+ (RuhrInititiative TeilzeitberufsAusbildung+) wurde die Teilzeitberufsausbildung kombiniert mit

  • Unterstützung für die Familienaufgaben während der Teilzeitausbildung (in Ergänzung und Zusammenarbeit mit den Projekten TEP).
  • einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oder Sprachangeboten für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung.
  • Lernförderung für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Anlaufstellen

Von Dezember 2021 bis März 2023 standen die Anlaufstellen in Recklinghausen, Gelsenkirchen und Gladbeck allen Unternehmen und Personen, die Interesse an einer Teilzeitberufsausbildung haben, für Fragen zur Verfügung.

Weitere Anlaufstellen:
Dortmund: dobeq GmbH
Solingen: Zentrum für Integration und Bildung GmbH

Projektwebseite

Die Projektwebseite wurde zwischenzeitlich archiviert und ist hier zu finden:

ritaplus.reinit.de

Wer konnte teilnehmen?

Das Projekt RITA+ war offen für alle Menschen mit

  • Migrations- und Fluchterfahrung,
  • Familienverantwortung,
  • einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung,

die sich mit einer Teilzeitberufsausbildung eine Chance für ein existenzsicherndes Leben aufbauen wollten.

Sie konnten uns jederzeit anrufen und einen Termin vereinbaren.
Daniela Barfuss

Daniela Barfuß

Fachbereichsleitung

02361 3021-205
daniela.barfuss@reinit.de

Jovana Kartal

Jovana Kartal

Geschäftsführerin

02361 3021-208
jovana.kartal@reinit.de

Hier konnten Sie uns finden:

RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen

Google Maps...

RE/init e. V.
Feldhofstraße 1
45879 Gelsenkirchen

Google Maps...

RE/init e. V.
Goethestraße 61
45964 Gladbeck

Google Maps...
Gegründet

1997

RE/init e. V. wurde 1997 gegründet,um Menschen in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.