
Mit dem Projekt SIA unterstützen wir arbeitslose Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, die Unterstützungsbedarf bei der sozialen und gesellschaftlichen Integration haben.
Laufzeit: 01.06.2024 – 31.05.2025
Die Maßnahme wird finanziert durch die VESTISCHE ARBEIT jobcenter Kreis Recklinghausen. Die Zuweisung erfolgt durch ihr örtliches Jobcenter. Weitere Auskünfte unter www.vestische-arbeit.de
Ziel der Maßnahme ist, arbeitslose Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, die
- durch die bestehenden Eingliederungsmaßnahmen und Sprachkurse nicht erreicht werden,
- erweiterten Bedarf nach einer berufs- und lebensweltbezogenen Sprachförderung haben,
- Unterstützungsbedarf bei der sozialen und gesellschaftlichen Integration haben,
- motivationsfördernde Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer beruflichen Ziele benötigen.
RE/init e. V.
Rekumer Str. 34
45721 Haltern am See
E-Mail: info@reinit.de
„Teilnehmer*innen sind
- Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund
- aus dem Rechtskreis des SGB II.
Der Schwerpunkt liegt in der Heranführung arbeitsloser Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, multiplen Problemlagen und Vermittlungshemmnissen an den ersten Arbeitsmarkt.
02364 88412-26
01578 0548073
02361 3021-202
01578 3045522
jennifer.
Ihr Weg zu uns!
RE/init e. V.
Rekumer Str. 34
45721 Haltern am See
E-Mail: info@reinit.de
