Initiative der Landesregierung

Das Teilhabemanagement ist Teil der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ und Bindeglied zwischen Teilnehmer*innen und Förderangeboten im Kreis Recklinghausen. Das Teilhabemanagement sorgt für die ganzheitliche Betreuung der Teilnehmer*innen mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Integration.
Die Projektlaufzeit endet am 31.11.2022.
Förderung:
Das Projekt „Teilhabemanagement wird durch den Kreis Recklinghausen gefördert und in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum durchgeführt.
Aufgaben
- Projektvorstellung
- Case Management
- Konkretisierung der Bedarfe
- Erschließung des Zugangs zu bestehenden Förderstrukturen
- Koordinierung und Konzeption von Fördermaßnahmen
RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können geflüchtete Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf im Kreis Recklinghausen im Besitz einer Duldung oder Gestattung im Alter von 18- 27 Jahren.*
*Zur Zielgruppe gehören auch geflüchtete Frauen, die im Einzelfall älter als 27 Jahre alt sind und/oder über eine Aufenthaltserlaubnis verfügen
, sowie Geflüchtete aus der Ukraine.
Ihr Weg zu uns!
RE/init e. V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel: 02361 3021-0
Fax: 02361 3021-444
