Ein Projekt für rumänische und bulgarische Jugendliche ab 15 Jahren
Welcome back & go on!

Das Projekt Welcome back & go on! unterteilt sich in zwei Module mit verschiedenen Schwerpunkten.
Im Mittelpunkt von Modul I „Welcome back…“ steht die Mediation zwischen Schüler*innen, deren Eltern und der Schule, um dort Brücken zu bauen, wo die Schulmüdigkeit das Erfüllen der Schulpflicht gefährdet.
Es werden Jugendliche unterstützt, die Schwierigkeiten haben, sich im Schulalltag zurecht zu finden. Die Schüler*innen werden sozialpädagogisch betreut und handwerklich bzw. künstlerisch gefördert. Ihnen wird intensive Nachhilfe angeboten.
Das Modul II „…& go on!“ richtet sich an rumänische und bulgarische Jugendliche ohne Schulplatz. Das Ziel ist die Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die Entwicklung der Prozessfähigkeit und somit die Vermittlung in Ausbildung und Arbeit.
Durch Jobcoaching sowie individuelle Beratungs- und Qualifizierungsangebote werden die Teilnehmer*innen dabei unterstützt, Fuß auf dem Arbeitsmarkt zu fassen, und auch dazu motiviert, Schulabschlüsse nachzuholen. Eine umfassende Kompetenz- und Potentialanalyse dient der Feststellung der Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmer*innen und wird als Grundlage für die berufliche Orientierung verwendet.
Laufzeit: 01.03.2022 – 28.02.2023
Das Projekt wird finanziert durch das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen – das Jobcenter.
Weitere Auskünfte unter:
Die Schritte zum Erfolg …
- Wiedereinstieg in Lern- und Bildungsprozesse durch lebensweltbezogene Lernbegleitung,
- individuelle und passgenaue Unterstützung,
- Erwerb von Digital- und Medienkompetenzen,
- umfassende Beratung und Begleitung bei Alltagsproblemen,
- Unterstützung der Familien bei migrationsspezifischen Problemlagen,
- das Überwinden von Sprachbarrieren durch Projektmitarbeiter*innen, die Rumänisch und/oder Bulgarisch sprechen.
RE/init e. V.
Feldhofstr. 1
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 155210-0
Fax: 0209 155210-44
E-Mail: info@reinit.de
Das Projekt „Welcome back & go on!“ richtet sich an:
rumänische und bulgarische Jugendliche ab 15 Jahren.
In „Welcome back …“ helfen wir durch:
- individuelle Beratung im schulischen Kontext von Jugendlichen ab 15 Jahren,
- Eltern-/Familiensozialberatung,
- Begleitung und Unterstützung der Schulen.
In „… & go on!“ helfen wir durch:
- Kompetenzfeststellung und Potentialanalyse,
- Qualifizierungsstunden,
- Jobcoaching und betriebliche Erprobung,
- Sozialberatung,
- Unterstützung bei der Eingliederung in der Arbeit.
0209 155210-61
0157 80548082
0209 155210-61
0157 85045846
0209 155210-61
01578 0548096
0209 155210-61
0157 85039561
0209 155210-61
0163 7402272
0209 155210-61
01577 6295220
02361 3021-208
jovana.
Der Weg zu uns:
RE/init e. V.
Feldhofstr. 1
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 155210-0
Fax: 0209 155210-44
E-Mail: info@reinit.de
Unser Büro befindet sich in Gelsenkirchen Zntrum an der Feldhofstr. 1. Am besten fährt man bis zum Hauptbahnhof und läuft dann über den Busbahnhof und die Dickampstraße 10 Minuten zu Fuß.
