Im Projekt „DiEL“ unterstützten wir Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Defiziten an Grundbildung, z. B. mit reduzierten Lese- und Schreibkompetenzen durch
Digitale Erwerbs- und Lebenswelt
D i E L - Das Projekt ist beendet!
- zusätzliches Angebot zur Förderung der digitalen Kompetenzen
- Umgang mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablets)
- Kennenlernen unterschiedlicher Lernplattformen wie ueberaus.de, MS-Teams etc.
- Einloggen in Plattformen, E-Mail-Accounts
- Anlegen einer eigenen E-Mailadresse
- Einübung in die Durchführung von Online-Meetings
- Hochladen von Dokumenten und Fotos
- Nutzung von Suchmaschinen
- Nutzung von Hilfeangeboten im Internet
- Kennenlernen der eigenen Stadt: Online-Formulare von und Kontakte zu Behörden
- Soft- und Hardskills u.a. am Beispiel von BERUFENET und „planet-beruf“ erwerben
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Projektlaufzeit: 01.01.2023 – 31.03.2023
Wer konnte teilnehmen?
Teilnehmen konnten Jugendliche und Erwachsene
- im ALG II-Bezug,
- mit unterschiedlichen Defiziten an Grundbildung, deren Lese- und Schreibkompetenzen nicht ausreichten, um den gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen gerecht zu werden,
- insbesondere Migrant*innen, die in ihrem Herkunftsland keine oder nur geringe Grundbildung erhalten haben.
Sie konnten uns jederzeit anrufen und einen Termin vereinbaren.
Matthias Juraschek
Fachbereichsleitung
02361 3021-207
matthias.